top of page

Werde meanwhile Traveller

  • Autorenbild: & meanwhile
    & meanwhile
  • 14. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. März

Wie Arbeitnehmende zukünftig zu Reisenden im Alltag werden.



Der Wandel des Arbeitsmarktes in den letzten Jahren zeichnet ein Bild der Transformation, in dem die traditionellen Grenzen zunehmend verschmelzen. Die Zeit des "meanwhile Traveller" steht für diese Entwicklung.


Dabei geht es nicht um eine physische Reise, sondern um eine tiefgreifende Veränderung in der Art und Weise, wie wir Arbeit begreifen, erleben und integrieren.

Diese neuen Pioniere – Entdecker, Backpacker, Abenteurer im beruflichen Kontext – brechen mit althergebrachten Konventionen und definieren Arbeit neu als eine Reise mit ständiger persönlicher und professioneller Entwicklung.


Der meanwhile Traveller im Arbeitsalltag

Als meanwhile Traveller begreifen wir Arbeit nicht als statischen Ort oder eine feste Zeitspanne, sondern als eine kontinuierliche Entdeckungsreise. In dieser Dynamik sind Arbeitnehmende nicht mehr nur Ressourcen, sondern vielmehr Entdecker ihrer eigenen Fähigkeiten, Gestalter ihrer Karrierewege und Pioniere in der Schaffung neuer Arbeitsmodelle. Diese Reise führt sie durch verschiedene Berufsfelder, Kulturen und Lernumgebungen, immer mit dem Ziel, ihren Horizont zu erweitern und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.


Zentral für den Lebensstil des "meanwhile Traveller" sind Freiheit, Flexibilität und Selbstbestimmung.

Dank der Digitalisierung und dem Aufkommen flexibler Arbeitsmodelle, wie Remote-Arbeit, Freelancing und projektbasierten Rollen, können Individuen ihre Arbeit um ihr Leben herum gestalten, anstatt umgekehrt. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, ihre eigenen Kompassnadeln stets neu auszurichten – sei es durch das Erlernen neuer Fähigkeiten, oder Ausüben neuer Tätigkeiten.


Für Unternehmen bedeutet diese Verschiebung eine Anpassung an neue Erwartungen und Bedürfnisse. Die Attraktivität als Arbeitgeber misst sich zunehmend an der Fähigkeit, flexible Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts zu bieten.


Der Übergang zu einem Arbeitsmarkt, der den Fokus auf den "meanwhile Traveller" setzt, ist eine Bewegung hin zu einem neuen Verständnis zum Leben und Arbeiten.

Diese Entwicklung fordert von uns allen, Unternehmen wie Einzelpersonen, ein Umdenken und die Bereitschaft, traditionelle Pfade zu verlassen. In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit, sich anzupassen, zu lernen und zu wachsen, wertvoller denn je.


Die Konzeption des "meanwhile Travellers" stellt eine Vision für den Arbeitsmarkt der Zukunft dar. Diese Idee spiegelt den Wandel wider, wie wir über Arbeit, Mobilität und persönliche Entwicklung denken.


Der "meanwhile Traveller" ist ein Entdecker, Backpacker und Abenteurer in der zukünftigen Arbeitswelt.


Comments


bottom of page