Deine Zwischenzeit ist Jetzt. Machen wir Zukünfte daraus.
- & meanwhile
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Ganz allgemein beschreibt Zwischenzeit Übergänge zwischen dem Heute und Morgen, d.h. die Zeitpunkte, an denen das Jetzt auf mögliche neue Zukünfte trifft. Was bedeutet das für Karrieren in einem zukünftigen Arbeitsalltag, den wir heute noch nicht kennen?

Philosophie der Zwischenzeit und Karrieren von Morgen
Zwischenzeit versteht Karriere als offenes Feld voller Möglichkeiten statt als starre Linie. Während klassische Karrierewege oft wie festgelegte Stufen erscheinen, öffnet der meanwhile-Ansatz Möglichkeiten in denen das Jetzt auf zukünftige Potenziale trifft.
Dieser Ansatz stellt den Begriff „Karriere“ auf den Kopf: Karriere bedeutet hier nicht mehr, einem linearen Pfad zu folgen, sondern eine individuelle Entwicklungsreise voller unerwarteter Verbindungen und Chancen zu erleben.
Zwischenzeit wird dabei zu einem Raum zwischen den "Assignments," der Mitarbeitenden erlaubt, innezuhalten, sich neu zu orientieren und weiterzuentwickeln. So wird der Übergang von einer Aufgabe zur nächsten zur Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entdecken und Interessen auszubauen.
Durch diese Perspektive entsteht ein Modell beruflicher Entwicklung, das den dynamischen Wandel der Arbeitswelt aufgreift und Menschen flexibel auf Veränderungen reagieren lässt. Die starre Karriereleiter weicht einem lebendigen Netzwerk von Möglichkeiten, in dem jede Zwischenzeit ein Moment ist, in dem neue Zukunftsoptionen greifbar werden.
Karrieren in der Zwischenzeit nutzen aktiv die Dynamik des Wandels, um die konventionelle Vorstellung einer linearen Laufbahn hinter sich zu lassen.
Bei "& meanwhile" verstehen wir berufliche Entwicklung als kontinuierliche, flexible Reise, die sich den wandelnden Bedingungen der Arbeitswelt anpasst.
Die Zwischenzeit wird so zu einem flexiblen Kompass, der nicht eine einzige Richtung vorgibt, sondern Menschen dazu befähigt, sich jederzeit neu zu orientieren und passende Wege für aktuelle Ziele und Interessen zu finden. Der meanwhile-Ansatz schafft daher einen Rahmen für Entwicklung und Transformation, offen für das Unbekannte. Auf diese Weise wird Karriere nicht mehr als fixer Aufstieg verstanden, sondern als lebendige Reise, die Mitarbeitenden erlaubt, sich in alle Richtungen zu entfalten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.




Kommentare